24.03.2025

Neue Erkenntnisse zur Entstehung von allergischem Asthma

Im Rahmen einer Studie wurde die molekulare Regulierung bestimmter Immunzellen, sogenannter pathogener Th2-Zellen, untersucht, die an der Entstehung von allergischen Erkrankungen beteiligt und für eine anhaltende Entzündung der Atemwege verantwortlich sind. Die aktuell im Fachjournal „Nature Communications“ publizierten Ergebnisse könnten dazu beitragen, neue Therapien gegen allergisches Asthma zu entwickeln.  Die Untersuchungen an den krankmachenden (pathogenen) Th2-Zellen führte das…

mehr erfahren

Allergierisiko durch Pollenflug in Österreich

Allergierisiko Österreich Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Österreichischen Polleninformationsdienstes www.polleninformation.at

Presse

Medienpartner finden hier Pressetexte, Bildmaterial etc. 
Zum Presse-Bereich