Menü
- Allergien
- Asthma
- Allergenvermeidung
- Anlaufstellen
- Ratgeber
- Verein
29.01.2025
Der Österreichische Polleninformationsdienst registrierte im Osten des Landes erste relevante Konzentrationen von Haselpollen. Bleiben uns Sonne und…
mehr erfahrenFür die Studie "Wirkung von Eisen auf Pollenallergikerinnen" an der Medizinischen Universität Wien werden noch Teilnehmerinnen gesucht. Eisenmangel scheint Allergieentstehung zu begünstigen, während ein verbesserter Eisenstatus dem vorzubeugen scheint. Untersucht werden soll, ob eine Verbesserung des Eisenstatus zu einer Reduktion der allergischen Symptome führt. Es leiden mehr Frauen an Allergien als Männer und die Eisennormwerte unterscheiden sich stark zwischen den Geschlechtern und sind vom hormonellen Status abhängig. Daher nehmen nur Frauen vor der Menopause an der Studie teil.
Gesucht werden:
- Frauen mit Birkenpollenallergie
- zwischen 18-50 Jahren und vor der Menopause
- Nichtraucherinnen
Die Teilnehmerinnen erhalten eine finanzielle Aufwandsentschädigung!
Deadline für die Anmeldung: 21. Jänner 2019
Kontakt:
PD Dr. Franziska Roth-Walter
E: franziska.roth-walter@meduniwien.ac.at
T: 0664/60257-6261
Mehr Info unter: https://www.pollenwarndienst.at